news

Autor: Stefan Luther, Alos GmbH
Als einer, der mit der IT beruflich groß geworden ist, empfindet man anders als die heutige Generation, die in der Welt der IT geboren werden.
So ist es schwer, jungen Menschen zu vermitteln, die ein Smartphone als einen selbstverständlichen Begleiter ansehen, dass sie mit einem solchen Gerät im Vergleich zu den Geräten der 80er Jahre den Beweis einer digitalen Transformation in den Händen halten.
In vielen Veröffentlichungen ist nicht selten die Rede davon, die Deutschen haben Angst vor der Digitalisierung und sehen diese als Gefahr an. Ganz anders die Chinesen, die hierin eine Chance sehen. Genau dieser Vergleich unterstreicht, dass hier gesellschaftlich Aufklärungsbedarf besteht.

Autor: Mohamed Welter, Alos GmbH
Content Services umschreibt die Funktionalität einer herkömmlichen ECM-Lösung, die bis dato nur On-Premises oder nur in der Cloud bezogen werden konnte. Vergleichbar ist dies mit zwei Extremen: Wo die On-Premises-Lösung mehr auf Sicherung der Daten ausgerichtet und vor Zugriff von außen geschützt ist, bietet die Cloud-Lösung eine höhere Flexibilität und Mobilität und erlaubt spiegelbildlich den ortsunabhängigen Zugriff.

Autoren: Stefan Luther & Elisa Jannasch, Alos GmbH
Die wichtigste Komponente für ein jedes Projekt à la Alos ist das sogenannte Pflichtenheft. Ein japanisches Sprichwort besagt: „Willst Du besonders schnell sein, gehe einen Schritt zurück.“ Dies gilt auch für das Projektmanagement: Ohne einen Plan und dem Blick für das „große Ganze“ ist ein Projekt schnell zum Scheitern verurteilt.

Autorin: Verena McKendry, Alos GmbH
Immer wieder werden wir von unseren Kunden gefragt: «Brauche ich wirklich ein Dokumenten-Management-System?»

Nach dem Event ist vor dem Event: Kaum ist der Konferenztag der virtuellen Messe vorbei, steht auch schon die CeBIT im neuen, modernen Gewand vor der Tür! Die virtuelle Messe ist und bleibt unser spannendestes Konzept im Bereich Veranstaltungen - nicht zuletzt wegen des diesjährigen Themas "Digitalisierung trifft auf Datenschutz". Sollten Sie unsere Vorträge und die unserer Partner verpasst haben, sind Sie herzlich eingeladen, sich diese noch bis zum 12. Juni in der Aufzeichnung auf unserer virtuellen Messe anzuschauen.
Das Thema Datenschutz bewegt uns alle - auch wenn der D-Day am 25. Mai schon vorbei ist. Ihre Anfragen zeigen uns: Aktuell ist das Thema trotzdem mehr denn je. Daher haben wir Ihnen auf unserer Website umfassende Informationen rund um das Thema Compliance zusammengestellt. Schauen Sie rein, informieren Sie sich - auch auf unserem Blog - und melden Sie sich, wenn wir Ihnen weiterhelfen können.

Autoren: Stefan Luther & Elisa Jannasch, Alos GmbH
Hier nun Teil II unserer Zusammenfassung der markantesten Punkte der DSGVO. Unser Fokus liegt auf der Auftragsdatenverarbeitung und dem Marketing.

Autoren: Stefan Luther & Elisa Jannasch, Alos GmbH
So umfassend die DSGVO doch ist, so lassen sich die markantesten - und relevantesten - Punkt übersichtlich zusammenfassen. Hier Teil I unserer Übersicht...

Autoren: Stefan Luther, Elisa Jannasch (Alos GmbH)
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz EU-DSGVO) ist ab dem 25. Mai 2018 verbindlich gültig. Die Zeit drängt, wenn Unternehmen sich noch entsprechend vorbereiten wollen.