
Aufzeichnung
Teil 1: Einführung in JobRouter als Digitalisierungsplattform. Was ist JobRouter? Welche Möglichkeiten habe ich mit JobRouter? Warum sollte ich mich für JobRouter entscheiden?
In unserem Webcast gibt Alexander Havenstein – Area Sales Manager Nord– eine Übersicht über die Funktionen von JobRouter.

Aufzeichnung
Bei der ibml FUSiON-Serie handelt es sich um vielseitig einzusetzende hochvolumige Dokumenten-Scanner.
Die neuen Systeme bieten gegenüber dem Vorgänger-Modell ein komplett überarbeitetes, modernes Design und zahlreiche neue Features: So wurde die Scan-Geschwindigkeit um 67 Prozent erhöht und schafft jetzt bis zu 730 A4-Seiten pro Minute. Die integrierte KI-Software macht eine saubere Datenextraktion sowie ein umfassendes Informationsmanagement möglich.
In unserem Webcast stellt Steffen Unmuth – Sales Director Central & Eastern Europe, Middle East, Russia der ibml – alle Details rund um die neue FUSiON Serie vor.


Vor kurzem wurde die neue Version DocuWare 7.1 veröffentlicht. In diesem Webinar stellen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen vor und beantworten Ihre Fragen.
DocuWare Version 7.1 unterstützt automatisierte Rechnungsverarbeitung auch auf Basis einzelner Rechnungspositionen. Viele weitere Neuerungen ermöglichen es, die Arbeitsschritte innerhalb von Workflows noch zügiger und bequemer zu erledigen.
Und mit der neuen Benutzerlizenz „Workflow User“ lassen sich unternehmensweite Workflows, zum Beispiel für Anwendungsszenarien aus dem HR-Bereich, kostengünstig mit DocuWare Cloud realisieren.

Aufzeichnung
Lassen Sie uns die „Digitale Transformation“ offensiv gestalten. Deshalb möchten wir Ihnen in unserem Praxis-Webinar mit einem echten Kunden-Bespiel zeigen, wie Sie mit Informationsmanagement überschaubare Projekte starten und effektive Ergebnisse erzielen können.

Aufzeichnung
Die EU-Vorschriften bezüglich der Rechnungstellung sind im Wandel: Insbesondere trifft dies Auftragnehmer von Behörden, die ab 2020 dazu erpflichtet sind, ihre Rechnungen elektronisch auszustellen.
Auch im europäischen Ausland werden neue Vorschriften geltend gemacht, was aber im Handel mit Unternehmen in diesen Ländern auch für uns an Relevanz gewinnt.
In diesem Webinar erörtern wir, welche Vorschriften für Unternehmen in Deutschland in Zukunft relevant sind bzw. sein werden - und wie diese Anforderungen technisch sauber und sicher umgesetzt werden können.

Aufzeichnung
Auf dem Weg zum papierlosen Büro und in Zeiten moderner Arbeitsmodelle ist die Frage nach dem Zugriff über mobile Geräte eigentlich nur noch rhetorisch. Doch welche Schnittstellen gibt es eigentlich und was können sie? Bietet das moderne Enterprise Content Management (ECM) System auch genügend Sicherheit - Stichwort Cyber Security?
In unserem Webinar blicken wir auf aktuelle Anforderungen seitens Compliance und Sicherheit und eruieren in einer Live-Demo, wie das Dokumenten-Management-System diese Anforderungen meistert.

Aufzeichnung
Wir zeigen Ihnen die Vorteile von Workflow-Automatisierungen anhand der Praxis-Beispiele von Reisekostenabrechnungen und Vertragsmanagement.
Die Workflow-Lösung von Alos steuert und beschleunigt die Bearbeitungswege in Unternehmen. Workflow-Prozesse sorgen für eine durchgängige, effiziente Erledigung von Vorgängen. Mit dieser Lösung lassen sich beliebige Geschäftsprozesse als Workflow umsetzen, etwa die Rechnungsprüfung, die Auftragsabwicklung, Projektanträge, Investitionsanträge, Reisekostenabrechnungen, Reklamationen, Urlaubsanträge, die Prüfung technischer Zeichnungen und vieles mehr.

Aufzeichnung
"Optimierte Prozesse" stehen auf der Top 3 von Unternehmenszielen in Hinblick auf Digitalisierung. In der Theorie werden als Vorteile höhere Transparenz, Kosteneinsparungen und Unternehmensstabilität angeführt.
Doch wie sieht es in der Praxis aus?
Unsere Experten zeigen verschiedene (theoretische) Szenarien und belegen Sie mit Kundenbeispiele, die Ihnen handfeste Nachweise und belastbare Zahlen für die Optimierungen geben.

Aufzeichnung
Content Services umschreibt die Funktionalität einer herkömmlichen ECM-Lösung, die bis dato nur On-Premises oder nur in der Cloud bezogen werden konnte.
Der Ansatz und die Ideologie, beide Komponenten zu kombinieren, sind im Rahmen der Digitalisierung ein zeitgemäßer Schritt. Der Service kann von öffentlichen Cloud-Anbietern über das Internet erbracht werden, während zeitgleich sensible Daten und Workflows On-Premises verarbeitet werden. Unternehmen sind zunehmend damit beschäftigt, Datenschutz-konforme und flexible Cloud-Services zu integrieren.