Unternehmen setzen unterschiedlichste Formulare ein, die größtenteils mit einem Barcode versehen sind. Diese können anhand bereits vorhandener Barcodes erkannt und klassifiziert werden. Es existieren allerdings auch viele Formulare und Schreiben, welche keine Barcodes enthalten und somit nicht klassifiziert werden können.
Alos Analyze schließt diese Lücke, denn er ist in der Lage, Dokumente anhand von Maschinenschrift zu klassifizieren. Hierzu werden die Dokumente mittels OCR (Optical Character Recognition) gelesen. Alos Analyze ist anschließend in der Lage, anhand von eindeutigen Suchbegriffen das Dokument zu erkennen. Einige Banken nutzen Alos Analyze, um ihre Eingangspost zu digitalisieren, klassifizieren und anschließend entsprechend definierter Ziele zu verteilen. Sie sparen sich das lästige Vorsortieren; sie müssen lediglich Dokumententrennblätter einsortieren.